Leistungen
Seminare
Referenzen
Firmenprofil
Kontakt

 

Poka-Yoke Fehlervermeidung mit einfachen Mitteln

Mit Poka-Yoke werden hohe Fehlerbehebungskosten, die durch menschliche Fehlhandlungen, welche beispielsweise bei der Bedienung von Anlagen oder bei der Montage entstehen, verhindert.

„Fehler werden in der Arbeitsphase erzeugt und Prüfungen können nichts anderes bewirken, als die Fehler zu finden.“
Shingo Shigeo

Dauer: 1 Tag
Teilnehmerzahl: 5-12 Personen
Inhouse Seminarpreis auf Anfrage


Inhalt
Fehlervermeidung vs. Fehlerkosten
Bezug zum Toyota Produktionssystem
Was verursacht Qualitätsprobleme?
Inspektionsarten
Bedeutung und Arten von Poka Yoke
Beispiele aus dem Alltag
Zeitpunkt für die Poka Yoke Methode
Die Verantwortung des Managements
Fehler-Möglichkeiten-Einfluss-Analyse
Systematische Problemlösung
Workshop im Shopfloor


Zielsetzung
Verhinderung von unbeabsichtigten Fehlern bei Produkten und Prozessen
mit dem Ziel Null-Fehler-Qualität zu realisieren.

Die Teilnehmer lernen die Poka-Yoke-Methode im individuellen Arbeitsumfeld kennen und verstehen, vor allem diese in der Praxis anzuwenden.

Zielgruppe
Werker, Betriebswirte, Kaufleute, Ingenieure,
Techniker und Meister aus den Bereichen Produktion, Qualitätswesen, Industrial Engineering und anderen indirekten Dienstleistungsbereichen.